In der heutigen Zeit ist es oft unabdingbar, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen. Leider bringt das aber mit sich, dass Hunde vielfach an der Leine mit Aggression gegenüber Artgenossen und teilweise auch gegenüber Menschen reagieren. Ohne Leine ist das dann vielleicht gar kein Problem, aber an der Leine wird der kleine Stubenwolf zur Bestie… Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mancher Hund hat Angst, und da Flucht nicht möglich ist, reagiert er mit Aggressionsverhalten. Oder aber er ist stark gefrustet und möchte gerne zum anderen Hund hin, kann aber nicht und wird deshalb wütend. Oder es ist eine Mischung aus vielen Faktoren, was die Sache dann oft noch undurchsichtiger werden lässt.
Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. Wie Sie solche Situationen in Zukunft gelassen managen können und Sie und Ihr Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernen Sie in diesem Kurs.
Mit seinem Hund kontrolliert an anderen Hunden vorbei zu gehen, ohne dass der eigene Hund an der Leine ausrastet ist Ziel des Kurses.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppen mit max. 4 Mensch-Hund-Teams statt. So können wir jedes Team bestmöglich anleiten.
Um das sichere Handling des Hundes weiter zu üben und um die positiven Lernerfahrungen des Hundes weiter zu festigen, bieten wir nach dem Kurs Social Walks (Sozialisierungspaziergänge) an.
350 €
NEUER Kurs startet ab
Dienstag, 08. April 2025 19:00 Uhr
(Gruppenstunde 2 - 10)
Donnerstag,03.April 2025 19:00 Uhr
(1. Stunde Theorie per ZOOM)
Alle weiteren Stunden finden im 2-Wochen-Rhythmus statt.
Hundeplatz Dietzenbach