Alles über Welpenerziehung und Welpentraining

Von der Sozialisierung über die Umweltsozialisation bis zur Welpenfrüherziehung betreuen wir Dich und Deinen Welpen.

 

Die ersten vier Monate sind für Welpen entscheidend, in dieser Zeit legt sich das Fundament für ihr zukünftiges Leben.

 

Die ersten Lebenswochen verbringt er mit seinen Wurfgeschwistern in der sicheren Obhut seiner Mutter. Diese Zeit wird auch die Prägephase genannt. Die nun anschließende Sozialisationsphase (zwischen der 8. und 12. Lebenswoche) ist entscheidend für das Zusammenleben mit seiner neuen Familie. In dieser Zeit entsteht die Bindung zu deinem Welpen und er nimmt Kontakt zu anderen und seiner Umgebung auf. Dabei lernt er laufend Neues, macht Erfahrungen und wächst daran. In diesem Zeitraum entscheidet sich, wie dein Welpe auf seine Umwelt reagiert und ob er mit Konfliktsituationen entspannt umgehen kann.

 

Darum ist auch so wichtig, frühzeitig mit der Erziehung des Welpen zu beginnen (optimalerweise 2-3 Tage nach der Übernahme vom Züchter!), desto weniger hat Dein kleiner Hund Gelegenheit, unerwünschtes Verhalten zu lernen. 

 

Während des Welpenkurses erlebst du mit deinem Hund auch die Rangordnungsphase, die zwischen der 13. und 16. Lebenswoche stattfindet. Das Spiel bekommt eine andere Dynamik, der Welpe scheint frecher zu werden, liefert sich kleine Mutproben gegenüber Artgenossen und auch gegenüber seinen Menschen. Dieses Verhalten ist wichtig und notwendig, es dient der Wesensfestigkeit und der Widerstandskraft. Nutze unser angeleitetes Welpenspiel, um die Körpersprache deines Hundes zu verstehen. 

 

Das Leben mit einem Hund ist schön und wertvoll. Damit Du das Zusammenleben mit Deinem Welpen auch in vollen Zügen genießen kannst, gilt es einander zu verstehen, zu respektieren und Regeln einzuhalten. Wie dies einfach funktionieren kann, zeigen wir dir in unserem offenen Kurssystem für Welpen ab der 8. bis 20. Woche.


Welpentraining von der 8. Woche bis 20. Woche
Welpentraining von der 8. Woche bis 20. Woche

Gruppentraining

 

Im Welpenkurs üben wir in kleinen Gruppen von max. 4-6 Welpen das Hunde 1 x 1.

  • 7 aufeinander folgende Gruppenstunden á 45 Minuten
  • Kombination aus Freispiel & praktische Übungen
  • Altersgerechte Einheiten.
  • 1 Einzeltraining á 30 Minuten
  • 1 Elternabend (Zoom-Meeting)
Sozialisierung des Welpen im Alltag auf die Umwelt.
Sozialisierung des Welpen im Alltag auf die Umwelt.

Welpen-Ausflüge

 

Während des Alltagstrainings werden die Welpen positiv auf ihre Umwelt sozialisiert.

 

Wir zeigen dir, wie dein Welpe während der Sozialisierungsphase viele positive Erfahrungen macht und dabei lernt, dass von unserem Alltag keine Gefahr ausgeht.

  • individuell buchbare Gruppenstunden á 45 Minuten
  • max. 5-6 Welpen
  • Altersgerechte Einheiten
Welpenspiel von der 8. Woche bis zur 18. Woche
Welpenspiel von der 8. Woche bis zur 18. Woche

Welpen-Spiel

 

Der Welpen-Spielplatz bietet die enorm wichtige Sozialisierung mit anderen Hunden. 

  • Einzeltermine oder 5er-Karte
  • Kontrolliertes und moderiertes Spiel
  • Sorgfältig zusammengestellte Gruppen (Alter, Größe, geistige Reife)
  • Kein Mobbing unter den Welpen
  • altersgerechte Einheiten mit Ruhephasen im Welpenspiel

Erziehung für Welpen in der Hundeschule GOOD DOGS, Offenbach, Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Neu-Isenburg, Obertshausen
Vertrauensübungen sind wichtig für die Bindung.

Vertrauen gewinnen

 

Wie fasst mein Hund Vertrauen zu mir, wie stärke ich die Bindung?

Wir zeigen dir in dieser Stunde, wie wichtig verschiedene Übungen für den Hund sind und was sie bei deinem Welpen verändern können.

  • individuell buchbare Gruppenstunde á 45 Minuten
  • max. 5-6 Welpen
  • altersgerechte Einheiten
Parallel zum Welpenkurs und vor dem Junghundekurs das Welpen 1x1 lernen.
Parallel zum Welpenkurs und vor dem Junghundekurs das Welpen 1x1 lernen.

Welpen 1 x 1 

 

Zu 5 Themen, die jeden Welpenbesitzer betreffen, bieten wir 5 gesonderte Stunden an.

  1. Beißhemmung
  2. Bleib unten
  3. Ruhe finden
  4. Grenzen setzen
  5. Lass liegen
  • individuell buchbare Gruppenstunden á 45 Minuten
  • max. 5-6 Welpen
  • altersgerechte Einheiten
Welpen-Erziehung in Offenbach, Rodgau, Dietzenbach, Heusenstamm
Der Welpe ist endlich da. Doch was ist nun zu tun? Worauf muss geachtet werden?

Einzelstunden für Welpen

 

Die Welpen-Einzelstunden sind besonders für Ersthundehalter geeignet.

  • 1 Erstgespräch á 60-90 Minuten
  • 5 Einzeltrainings á 30-45 Minuten

Abendvortrag

 

Welpenzeit ist Prägezeit - Wie schaffe ich eine gute Basis für einen tollen Familienhund?

Schnupperstunde

Du hast dich für einen Welpen entschieden und dieser zieht bald bei ein? Schau dir gerne schon vorab unseren Welpenkurs an.


Welpen-Bildergalerie

Welpen-Film

Einblick in unseren Welpenkurs

10 Tipps, an denen du eine gute Hundeschule erkennst



Bitte warte mit dem Besuch des Welpenkurses NICHT, bis Dein Hund die letzte Impfung bekommen hat, sondern komme schon nach der ersten Impfung. Lass die wertvolle Zeit der Präge- und Sozialisierungsphase nicht verstreichen.

Bei Fragen dazu spreche uns bitte einfach an.


GOOD DOGS-Bonus

10 Kurse zahlen = 1 Kurs gratis!

Download
GOOD DOGS-Bonusheft
Jetzt direkt das Bonusheft downloaden ausdrucken, eintragen und fleißig Stempel sammeln. Für alle Kurse der Hundeschule GOOD DOGS gibt es einen Stempel in das Bonusheft. Bei 10 Stempeln ist der 11. Kurs gratis. (Einschließlich des 5er- und 10er Einzelstunden-Pakets, Welpenpakets, jedoch exklusiv der Abenteuerspaziergänge).
GoodDogs_Bonuskarte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.5 KB